Die auf der Anlage des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz unter der Leitung von Frank Liebich ausgetragenen Sächsischen Landesmeisterschaften der Aktiven endeten am Sonntagnachmittag mit spannenden und hochklassigen Finals. An deren Ende jubelten Clara-Marie Schön (Setzliste Position 2, DTB-Rang 117, TC Blau-Weiß Dresden) und der topgesetzte Tristan Nitschke (DTB-Rang 145, TLZ Espenhain).
NEWS
Während die meisten sächsischen Tennisspieler bereits dem Start der Sandplatzsaison entgegenfiebern, ging es am vergangenen Wochenende noch einmal unter dem schützenden Hallendach des Tennisleistungszentrums Espenhain um zahlreiche Ranglistenpunkte und ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 3.250 Euro.
In 6 Spielen erspielten sich die Männer des TLZ Espenhain 5 Siege und führen damit momentan die Tabelle an. Weinböhla und der TC RC Sport Leipzig e.V. haben noch Spiele offen.
Mit den Titelgewinnen der Dresdner Sportgymnasiastin Lola Giza (Sportpark Dresden) und von Pawel Cias (THC Brühl) ging am Sonntag der 8. TLZ Winter-Circuit powered by ITG Systems IT Solution GmbH zu Ende.
Zum 61. Mal traf sich vom 11. bis 20. Dezember in Miami die Weltspitze der Altersklassen U12 und U14 zum Junior Orange Bowl, dem wohl weltweit prestigeträchtigsten Nachwuchsturnier im Tennissport. Fast kein Topspieler der letzten Jahrzehnte verpasste es, bei diesem Turnier anzutreten und um den Pokal mit den drei Orangen zu kämpfen und so findet sich in den Teilnehmer- und Siegerlisten das „Who is Who“ des internationalen Tennissports von Martina Navratilova, Steffi Graf und Roger Federer bis Ashleigh Barty, Andy Murray und natürlich Sascha Zverev.
Die knappe Niederlage tat weh. Tristan Nitschke grübelte am Nachmittag des vierten Advent noch eine Weile, warum er das Finale der Hallen-Sachsenmeisterschaften hauchdünn verloren hat. Er ist Sachsens Nummer eins, hat sich mit seinen 20 Jahren in diesem Jahr in der deutschen Tennis-Rangliste um fast 70 Ränge auf Platz 133 verbessert und die ersten beiden Zähler in der internationalen ITF-Rangliste gesammelt. Doch der i-Punkt am Jahresende ist dem Mann vom TLZ Espenhain versagt geblieben. 1:6, 6:2, 9:11 unterlag er im Endspiel in Abtnaundorf dem drei Jahre jüngeren Michael Malkin aus Dresden.
