Mit dem größten Erfolg für die Tennisvereine der Leipziger Region seit sehr langer Zeit endeten gestern in der Abtnaundorfer Verbandshalle die 30. Hallen-Sachsenmeisterschaften. Dafür sorgten ausschließlich Spielerinnen und Spieler des erst 2020 gegründeten TLZ Espenhain. Im Männer-Einzel waren im Finale sogar zwei Espenhainer unter sich, von denen sich der 21-jährige Tristan Nitschke gegen den zwölf Jahre älteren Artjom Agamov klar mit 6:2, 6:4 durchsetzte.
NEWS
3. Auflage des YONEX U12 Masters – Offene Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften erneut in Espenhain!
Vom 01.-03.12.2023 fand in Tennisleistungszentrum Espenhain nunmehr zum dritten Mal die deutsche Meisterschaft im Altersbereich U12 statt. Die 16 besten Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland kamen dazu nach Sachsen. Unter der Leitung von Oberschiedsrichter Sandro Matthes gab es zunächst in jeweils vier Gruppen überaus spannende und qualitativ hochwertige Matches zu bestaunen. Die jeweiligen Gruppenersten qualifizierten sich für die Halbfinals am Sonntag. Auch in diesem Jahr wurde durch den Hauptsponsor und den ausrichtenden STV ein für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer attraktives Rahmenprogramm organisiert. Am Freitag konnte beispielsweise nach dem traditionellen Burgerabend ein von Casper Ruud signierter YONEX-Schläger im Geschicklichkeitsdreikampf gewonnen werden. Am Samstag bewiesen die Kids dann beim Quiz auch ihr Wissen im Tennis.
Beim nunmehr 10. TLZ Winter-Circuit erreichte die aktuelle sächsische Landesmeisterin Clara-Marie Schön (DTB-Rang 106, TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) das Finale. An Position zwei gesetzt, spielte sich die Schülerin des Dresdner Sportgymnasiums mit drei Zweisatzsiegen gegen Sofiia Kucherova (TLZ Espenhain), Julia Bauer (DTB-Rang 287, TC Rot-Weiß Cham) und Antonia Ende (DTB-Rang 205, TSV Altenfurt) ins Endspiel. Dort traf sie auf die topgesetzte Turnierfavoritin Juliane Triebe (DTB-Rang 89, Berliner SV 1892), die bis dahin ebenfalls ohne Satzverlust geblieben war. Das Finale indes ging über die volle Distanz, mit dem besseren Ende für die Berlinerin. Juliane Triebe feierte nach 6:4, 1:6, 10:8 einen hauchdünnen Erfolg über Clara-Marie Schön, die damit wie zuletzt vor einem Jahr beim 7. TLZ Winter-Circuit Platz zwei erreichte.
Nachdem im letztem Sommer mit dem Gewinn des Ostligatitels der Sprung in die dritthöchste deutsche Tennisliga, die RegionalligaSüdOst, gelang, hatte die 1. Herren auch in dieser Freiluftsaison große Ziele. Dementsprechend wurde das bestehende Team um Cheftrainer Bastian Trinker, Coach “Sascha” Bulitski, den amtierenden sächsischen Landesmeister Tristan Nitzschke sowie Tobias Scheinert, Lucas Scheinert und Marius Zweigart um einige weitere internationale Spitzenspieler verstärkt. Zu nennen sind hier insbesondere die beiden italienischen Spieler Riccardo Bonadio und Edoardo Lavagno sowie der kroatische Daviscupspieler Nino Serdarusic, welche entscheidenden Anteil an den diesjährigen Erfolgen hatten.
Mit einem überragenden Erfolg für die Frauen des Tennis-Leistungszentrums Espenhain endeten die Punktspiele in der Tennis-Ostliga. Die Espenhainerinnen feierten zum Abschluss noch zwei Siege. Zunächst bezwangen sie auf heimischer Anlage die Reserve des Bundesligaaufsteigers LTTC Rot-Weiß Berlin mit 6:3 und setzten sich einen Tag später auch bei Blau-Gold Steglitz mit 5:4 durch. Damit erkämpfte der einzige sächsische Vertreter in der höchsten ostdeutschen Tennis-Spielklasse der Frauen gegen die starke Konkurrenz, die ausschließlich aus Berlin kam, den ostdeutschen Meistertitel – und das als Neuling.
Der Juli verspricht Weltklassetennis im TLZ. Unsere 1. Herren trägt im Rahmen Ihrer Regionalligasaison insgesamt 4 Heimspiele im TLZ aus. Dabei werden hochkarätige Spieler bei allen Spieltagen zum Einsatz kommen und unsere Spitzentalente bei Ihren Einsätzen tatkräftig unterstützen. Den Auszug unserer Meldekarte findet ihr hier:
