NEWS

 

Die Sommersaison steht vor der Tür: Neuigkeiten aus dem TLZ

1) Platzarbeiten laufen auf Hochtouren
Der Winter ist fast vorbei und die Sonne wagt sich mehr und mehr raus. Sofort stellt sich jeder Tennisspieler die Frage: Wann kann es wieder mit Tennis im Freien losgehen? Die Antwort kann aktuell noch nicht gegeben werden – nur soviel: Wir arbeiten mit Hochdruck daran und wollen auf jeden Fall zu Ostern spielbereit sein. Dabei freuen wir uns riesig, dass wir ab dieser Saison auf die Unterstützung von Reinhard Döpper bauen können, der als langjähriger „Herr der Plätze“ beim LTC zusätzliches professionelles Know-How einbringt und uns auch während der Saison gemeinsam mit Roy Pfeiffer bei der Platzinstandhaltung unterstützen wird. Herzlich Willkommen im TLZ „Reini“!

2) Weiterer Ausbau des TLZ-Academy Programms
Die Entwicklung des TLZ-Academy Programms steht aus strategischer Sicht im Fokus der weiteren Entwicklungen am TLZ. Es ist unser Ziel, eine leistungssportlich orientierte Trainingsbase in Mitteldeutschland zu etablieren. Dabei wollen wir ambitionierte Tennistalente frühzeitig, d.h. bereits in den Altersklassen U7-U10 identifizieren und ihnen eine langfristige Entwicklungsmöglichkeit bis in den internationalen ITF-Turnierbereich der U18 und darüber hinaus am TLZ bieten. Diesen Weg haben wir bereits in der Wintersaison mit dem Future Star Programm begonnen, was wir für neue Spieler*innen zur Sommersaison 2025 noch einmal etwas überarbeitet haben. Das Programm richtet sich an Tennisfamilien, die ihren Kindern eine leistungssportliche Entwicklung im Tennis ermöglichen wollen und bietet neben einem nach Altersklassen abgestuften Trainingsplan für Tennis und Athletikstunden auch sportpsychologische Unterstützung im Trainings- und Wettkampfbetrieb, Turnierbetreuung, Ernährungsberatung und vieles mehr.

3) Restrukturierung und Erweiterung des Trainerteams
Wir freuen uns, dass wir uns gerade für unseren Jüngstenbereich auch im Trainerteam verstärken konnten. So können wir seit diesem Jahr auf die Unterstützung von Romina Shirzady bauen, die als Inhaberin der Lions-Tennisschule langjährige Erfahrung in dieser Altersgruppe hat. Romina hat zahlreiche, aktive TLZ Spieler*innen der älteren Jahrgänge im Jüngstenbereich trainiert, die jetzt mit tollen Leistungen im Juniorenbereich brillieren. Gemeinsam mit Romina wird auch Tristan Nitschke zusätzliche Verantwortung im Academy-Bereich mit dem Schwerpunkt im Future Star Programm übernehmen. Tristan hat als langjähriger Leistungsspieler auf nationalem und internationalem Niveau das Thema Leistungssport in seiner DNA verankert und kennt als mehrfacher sächsischer Landesmeister den Weg zum Erfolg. „Ich bin sicher, dass ich den Kids auf ihrem sportlichen Weg viele Tipps mitgeben kann und möchte für sie auch ein sportliches Vorbild sein“ so Tristan zu seiner neuen Trainerrolle.
„Wir wollen am TLZ nicht nur gutes Tennis- und Athletiktraining anbieten. Wir wollen die Kinder und Jugendlichen langfristig und ganzheitlich auf Ihrem Weg zum Leistungssportler unterstützen und sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung durch alle Auf und Abs begleiten“ so Sportdirektor Artjom Agamov, der gemeinsam mit Athletik-Head Coach Nicky Meiling am TLZ die Richtung vorgibt und für die sportlichen Programme verantwortlich zeichnet. Unterstützt werden die beiden durch ein leistungssportlich geprägtes Trainerteam. Berk Iliescu und Nastja Rettich, beide schwerpunktmäßig verantwortlich für den Juniorenbereich, bringen umfassende Erfahrung als ATP-Profi bzw. erfolgreiche College-Tennisspielerin der 1. US College-Liga mit und verfügen auch über langjährige Trainererfahrungen im Leistungssport. Als studierte Psychologin lässt Nastja zudem auch sportpsychologische Aspekte in den Trainings-und Wettkampfbetrieb einfließen und steht als Ansprechpartnerin für individuelle Betreuung zur Verfügung. Ergänzt wird das Trainerteam durch den ehemaligen ATP-Profi Aliaksandr Bulitski, der als Trainer und Sparringspartner die Entwicklung der Jugendlichen im Bereich U14-U21 unterstützt. Athletik-Coach Hirad, der gemeinsam mit Nicky für die Fitness-Einheiten verantwortlich ist und Physiotherapeut Yannick Müller, der individuell nach Bedarf zur Prävention oder Behandlung von Sportverletzungen verfügbar ist, erweitern das Team um weitere Elemente. Beendet wurde seitens des TLZ die Zusammenarbeit mit Bastian Trinker, der die Academy zum 31. März verlassen wird. Wir danken Bastian für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute.
Mit der Restrukturierung und dem Ausbau des Trainerteams wollen wir uns für die künftige Weiterentwicklung des Academy-Programms neu ausrichten. Gerade die ganzheitliche, umfassende Betreuung der Athleten in Training und Wettkampf bietet vielfältige Herausforderungen, wofür eine sehr intensive Zusammenarbeit im Trainer- und Betreuerteam erforderlich ist. Um eine individuelle aber auch kontinuierliche Betreuung zu realisieren, wollen wir diesen „Team-Approach“ stärken. So fühlen wir uns für die vor uns liegenden Aufgaben gut gerüstet.

4) Erstmals Tennis Europe Turnier U14 in Sachsen
Gleich zum Anfang der Saison winkt mit dem TLZ-Academy Cup ein echtes Highlight. Vom 12.-18. Mai werden die Hauptfelder dieses Category 2 Tennis Europe Turniers der U14 im TLZ ausgetragen. Die entsprechenden Qualifikationsfelder finden am Wochenende davor statt. Wir freuen uns sehr, dass es auf Initiative von Artjom gelungen ist, dieses Turnier nach Espenhain zu holen. Das ermöglicht nicht nur den Spieler*innen aus Mitteldeutschland ein TE-Turnier „dahoam“, es ist auch eine tolle Gelegenheit sich deutschlandweit und international als Gastgeber für eine solche Top-Veranstaltung zu präsentieren. Rege Teilnahme und Unterstützung ist sehr willkommen!

5) Punktspiele beginnen am 1. Mai
Wie immer markiert der Maifeiertag den Start der Punktspielsaison im STV. Ein erster Höhepunkt ist der Start unserer ersten Damen-Mannschaft in die Regionalliga-Saison am 4.5. auswärts in Thüringen gegen Zella-Mehlis. Am 11. bzw. 18.5. dürfen wir das Team dann zu Hause gegen GW Luitpoldpark München II und CaM Nürnberg unterstützen. Wir hoffen mit 3 guten Ergebnissen in die Liga zu starten und haben das Team mit Ziel Klassenerhalt entsprechend verstärkt. Trotzdem setzen wir v.a. auch perspektivisch hier auf eigene bzw. sächsische Talente und freuen uns auf die Spiele von Lola, Marie, Helene, Nastja, Sonya und Alisa. Und vielleicht ergibt sich ja auch im weiteren Saisonverlauf ein Debüt von Johanna oder Emma in dieser hohen Spielklasse.
Auf die Spiele der 1. Herren in der zweiten Bundesliga müssen wir noch etwas warten, da diese Liga erst im Juli/ August gespielt wird. Vormerken kann man sich aber schon mal das erste Heimspielwochenende, wo wir am Freitag, den 18. Juli gegen Nürnberg und am Sonntag, den 20. Juli gegen Wolfsberg Pforzheim zwei wichtige Spiele zu Hause bestreiten werden.

6) Neuzugänge/ Abgänge Spieler am TLZ
Wie bereits beim TLZ-Christmas Festival vorgestellt, haben wir für den Punktspielbetrieb unsere ersten Mannschaften für die Regionalliga bzw. 2. Bundesliga verstärkt. Neu hinzu gekommen sind bei den Damen: Melisa Ercan (AUS, 19J., WTA #401), Isabella Shinikova (BUL, 33J., WTA #348), Ekaterina Kazionova (RUS, 26J.,WTA #562). Bei den Herren haben einige Spieler, darunter Riccardo Bonadio, ihre aktive Karriere beendet. Ergänzt wurde das Team für die kommende Saison durch Gijs Brouwer (NED, 29J., ATP #199, DmitriyPopko (KAZ, 28J., ATP #245), Aziz Dougaz (TUN, 27J., ATP #206), Filip Christian Jianu (ROU, 23J., #241), Nick Hardt (DOM, 24J., ATP #247), Bejamin Lock (ZIM, 32J., ATP #329), Franco Roncadelli (URU, 25J., ATP #375), Petr. Nesterov (BUL, 22J., ATP #448) und Dan AlexandrouTomescu (ROU, 25J., ATP #477). Wir streben an, mit beiden Mannschaften den Klassenerhalt in diesen hohen Spielklassen zu sichern.

Auch im Academy-Bereich freuen wir uns, zur Sommersaison einige Neuzugänge begrüßen zu dürfen. So wird Lasse Knop (16J.) aus Mecklenburg-Vorpommern künftig bei uns ein umfassendes Trainingsprogramm wahrnehmen. Auch bei den Future Stars begrüßen wir einige neue Talente. Allen ein herzliches Willkommen am TLZ!
Ausscheiden aus dem TLZ-Programm wird zur Sommersaison Richard Hiemann. Während seiner Zeit am TLZ hat Richard seit 2022 eine beeindruckende sportliche Entwicklung genommen, was auch durch herausragende Erfolge, wie den Sieg bei den nordostdeutschen Meisterschaften 2024, den Deutschen Vize-Meistertitel im Doppel 2024 oder aber seinen Aufstieg in die DTB Top 10 seiner Altersklasse dokumentiert wird. Wir gratulieren Richard und seinem Trainerteam zu dieser erfolgreichen gemeinsamen Arbeit und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute.

Drucken   E-Mail

Kontakt

Tennisleistungszentrum Espenhain
Stromstraße 1
04571 Rötha-Espenhain

info@tlz-espenhain.de
In dringenden Angelegenheiten erreichen Sie uns mobil unter 0172 1342325.
Image